Spiegelgesetz-Methode von Christa Kössner®
Spiegelgesetz-Methode von Christa Kössner®

1. Geltungsbereich

1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Erbringung von Dienstleistungen, Coaching und Schulungen durch die Energy Design s.r.o (in der Folge "Energy Design" genannt), 81106 Bratislava und allen daraus resultierenden Beziehungen zwischen Energy Design mit deren Vertragspartnern (Kunde) in der jeweils geltenden Fassung.

1.2 Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

 

2. Vertragsabschluss, Leistung und Stellvertretung/ Zahlung

2.1 Der Umfang eines konkreten beauftragten Programms oder einer anderen Leistung wird im Einzelfall vertraglich vereinbart. Angebote von Energy Design sind freibleibend. Der Vertrag kommt zustande, sobald das Anbot seitens Energy Design versendet wurde und der dort aufgelistete Preis vom Kunden am Bankkonto von Energy Design eingegangen ist (bei Ratenzahlungsmodellen mit dem Eingang der ersten Rate). Der Kaufpreis ist im Voraus zu leisten. Rechnungen k?nnen elektronisch übermittelt werden.

Energy Design erbringt daher solange keine Dienstleistung, solange der angebotene Preis nicht bezahlt und damit kein Vertrag zustande gekommen ist.

2.2.Energy Design bietet ihren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung an Seminaren online an. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus den Angeboten.

2.3 Der Inhalt und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem Vertrag oder sonstigen Leistungsbeschreibungen (Website, etc.). Inhaltliche und/oder organisatorische Veränderungen der Leistungen durch Energy Design sind zulässig, sofern der Kern der vereinbarten Leistung nicht wesentlich verändert wird.

2.4. Energy Design erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Da der Erfolg der Ma?nahmen auch vom Kunden selbst abhängt, schuldet und garantiert Energy Design keinen Erfolg. Energy Design zeigt Unterstützungsmaßnahmen auf.

2.5. Eine nur teilweise Teilnahme am Programm oder ein vorzeitiges Verlassen des Programms entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungspflicht.

2.6. Ist Ratenzahlung vereinbart, so behält sich Energy Design bei Rückstand mit einer Rate vor, ihre Dienstleistung vorerst nicht zu erbringen. Sobald der Rückstand beglichen ist, hat Energy Design wieder die Dienstleistung zu erbringen, dies solange in der Folge die Ratenzahlungen wieder pünktlich und vollständig erfolgen. Alternativ kann Energy Design bei Rückstand mit einer Rate auch unter Androhung der Vertragsbeendigung unter Setzung einer Nachfrist von 7 Tagen vom Vertrag zurücktreten und das noch ausstehende Entgelt bis zum fiktiven Vertragsende sofort fordern.

 

3. Sicherung der Unabhängigkeit/Loyalität

3.1 Die Vertragspartner verpflichten sich zur gegenseitigen Loyalität, was auch das Unterlassen der Weitergabe von - durch Energy Design bereitgestellten - Dokumenten an jeglichen Dritten umfasst.

 

4. Schutz des geistigen Eigentums

4.1 Die Urheberrechte an den von Energy Design und seinen Mitarbeitern und beauftragten Dritten geschaffenen Werke verbleiben bei Energy Design. Sie dürfen vom Auftraggeber während und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ausschließlich für vom Vertrag umfasste Zwecke verwendet werden. Der Auftraggeber ist insofern nicht berechtigt, das Werk (die Werke) ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Energy Design zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten. Keinesfalls entsteht durch eine unberechtigte Vervielfältigung/Verbreitung des Werkes eine Haftung von Energy Design - insbesondere etwa für die Richtigkeit des Werkes - gegenüber Dritten.

4.2 Der Verstoß des Auftraggebers gegen diese Bestimmungen berechtigt Energy Design zur sofortigen vorzeitigen Beendigung des Vertragsverhältnisses und zur Geltendmachung anderer gesetzlicher Ansprüche, insbesondere auf Unterlassung und/oder Schadenersatz.

 

5. Gewährleistung/ Haftung / Schadenersatz / Unterbleiben der Dienstleistung

5.1 Da der Erfolg von Seminarleistungen zu einem großen Teil vom Engagement des Kunden abhängt, übernimmt Energy Design keine Gewährleistung für einen mit der Leistungserbringung beabsichtigten Erfolg für die genannten Leistungen.

5.2 Unterbleibt die Dienstleistung von Energy Design aus Gründen, die ihre Sphäre im Bereich des Kunden haben, so steht Energy Design das gesamte (restliche), vereinbarte Entgelt zu, muss (und kann) aber keine Leistung mehr erbringen.

 

6. Geheimhaltung / Datenschutz /Bewertungen

6.1 Energy Design ist berechtigt, ihm anvertraute personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten. 6.2. Die Kunden und ihnen zurechenbare Dritte sind nicht berechtigt, Chatverläufe mit Energy Design - egal in welchem Medium - , sowie Unterlagen/Videos/Texte - egal auf welchem Medium diese bereit gestellt werden -, zu vervielfältigen (sei es auch durch Screenshots) oder anderen Personen zur Verfügung zu stellen.

6.2. Bewertungen (Sterne, Kommentare) innerhalb sozialer Medien (z.B. Google My Business) geben die Parteien nur im gegenseitigen Einvernehmen ab. Auf erstes Anfordern von Energy Design entfernt der Kunde eine über Energy Design oder deren Mitarbeitern abgegebene Bewertung dauerhaft. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertrags zwischen Energy Design und dem Kunden. Entfernt der Kunde auf erstes Anfordern die von Energy Design beanstandete Bewertung / Kommentar nicht, gilt eine angemessene und von Energy Design festzusetzende und im Streitfall vom zust?ndigen Gericht nicht zu überprüfende Vertragsstrafe als vereinbart.

6.3. Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von Energy Design (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, dort die Interessen von Energy Design zu wahren. Energy Design sind berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von Energy Design innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen. Der Kunde ist insbesondere nicht berechtigt, andere Kunden von Energy Design abzuwerben.

6.4. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie unter https://www.allesspiegel.com/scm/datenschutz.

 

7. Schlussbestimmungen

7.1 Die Vertragsparteien bestätigen, alle Angaben im Vertrag gewissenhaft und wahrheitsgetreu gemacht zu haben und verpflichten sich, allfällige Änderungen wechselseitig umgehend bekannt zu geben.

7.2 Änderungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform; ebenso ein Abgehen von diesem Formerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

7.3 Auf diesen Vertrag ist materielles slowakisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts anwendbar. Erfüllungsort ist der Ort der beruflichen Niederlassung von Energy Design. Für Streitigkeiten ist das Gericht am Unternehmensort von Energy Design zuständig.

 




AGB Datenschutz Impressum